Willkommen an der Fakultät Management- und Kulturwissenschaften!

FMK News

Geänderte Sprechzeiten Sekretariat

Freitag, 15.08.2025

10:00 - 12:00 Uhr sowie 13:00 - 14:00 Uhr

 

Aktuelle Informationen

Görlitzer Kinderakademie: Silberschätze der Zeit um 1000 in der Oberlausitz

Beginn 09. September 2022 - 16:00 Uhr
Ende 09. September 2022 - 17:00 Uhr
Was?

Silberschätze der Zeit um 1000 in der Oberlausitz.

Wer?

Vortrag mit Dr. phil. Jasper von Richthofen; Kulturhistorisches Museum Görlitz

Wo?

Hochschule Zittau/Görlitz, Hermann-Heitkamp-Haus, G I, Großer Hörsaal, Furtstraße 2, 02826 Görlitz

Wer kann teilnehmen?

Die Vorlesungen richten sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei und geschieht auf eigene Gefahr. Eltern sind während der Vorlesung nicht zugelassen. Wie an der richtigen Hochschule bekommen die Kinder einen Student*innenausweis und am Ende des Semesters ein Diplom.

Für polnischsprachige Kinder wird simultan gedolmetscht.

Anmeldung

Anmeldungen können an der

  • Kasse des Görlitzer Naturkundemuseums,
  • telefonisch über 03581 47 60 5220 oder
  • per an E-Mail vorgenommen werden.
Ansprechperson
Dipl.-L. Prof.h.c.(KGU)
Frank Schneider
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre / Fachgebiet Studium fundamentale
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.62
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4319
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre / Fachgebiet Studium fundamentale
02826 Görlitz
Brückenstraße 1
Gebäude G II, Raum 054
Kellergeschoss
+49 3581 374-4319

Internationale Wirtschaftskommunikation

Internationale Wirtschaftskommunikation
Studiere Internationale Wirtschaftskommunikation (Bachelor) in Görlitz
Mehr erfahren

Kultur und Management

Kultur und Management (Bachelor)
studiere Kultur und Management (Bachelor)
Mehr erfahren
Kultur und Management (Master)
Kultur fördern und dabei unternehmerisch handeln? Mit dem Master-Abschluss als KulturmanagerIn bringst du beides unter einen Hut.
Mehr erfahren

Management im Gesundheitswesen

Management im Gesundheitswesen (Bachelor)
studiere Management im Gesundheitswesen (Bachelor)
Mehr erfahren
Management im Gesundheitswesen (Master)
Das Gesundheitswesen zählt zu einer der wichtigsten Branchen der Volkswirtschaften Europas und ist zugleich "Jobmotor" mit hervorragenden individuellen beruflichen Entwicklungsperspektiven.
Mehr erfahren

Pflege

Angewandte Pflegewissenschaft
studiere Pflege (Bachelor)
Mehr erfahren

Tourismusmanagement

Tourismusmanagement (Bachelor)
studiere Tourismusmanagement (Bachelor)
Mehr erfahren
Internationales Tourismusmanagement (Master)
Nach dem Masterstudium sind Sie für Aufgaben in Führungspositionen im internationalen Kontext ebenso vorbereitet als auch für den Weg in die unternehmerische Selbständigkeit.
Mehr erfahren

Kooperationsstudiengänge

Tourismusmanagement Bachelor mit der IBS in Wien
studiere Tourismusmanagement (Bachelor) berufsbegleitend in Wien/Innsbruck
Mehr erfahren
Management im Gesundheitswesen Bachelor mit der IBS in Wien
studiere Management im Gesundheitswesen (Bachelor) berufsbegleitend in Wien
Mehr erfahren
International Business Management Master mit der IBS in Wien
studiere International Business Management (Master) berufsbegleitend in Wien
Mehr erfahren
Dekan
Prof. Dr. rer. pol. Falk Maiwald
Mehr erfahren
Bild der Sekretärin Frau Anne Tischer
Mitarbeiterin Sekretariat und Lehr- und Studienorganisation
Anne Tischer
Mehr erfahren
Bild der Sekretärin Frau Claudia Tarras
Mitarbeiterin Sekretariat und Lehr- und Studienorganisation
Claudia Tarras
Mehr erfahren
Kontakt:

Tel.: 03581 374 - 3601
Fax.: 03581 374 - 3609
Mail:

Haus G IV Raum 2.17 
Furtstraße 3
02826 Görlitz 

Postanschrift:

Hochschule Zittau/Görlitz
Fakultät Management- und Kulturwissenschaften
Brückenstraße 1

02826 Görlitz

Sprechzeiten Sekretariat

(07.07.2025 - 03.10.2025)

Montag bis Freitag

08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung